WAS GEHT AB?

30.04.2025

KINO

INHALTSWARNUNG
In diesem Film werden die schweren Kriegsverbrechen im Konzentrationslager Auschwitz thematisiert. Es gibt implizite  Gewaltdarstellung über Sounddesign, sexuelle Gewalt, Antisemitismus, sowie Archivaufnahmen.


Sommer 1943. Rudolf Höß, Kommandant des KZ Auschwitz, lebt mit Ehefrau Hedwig und Kindern in einem Haus, das direkt an die Mauer des Konzentrations- und Vernichtungslagers angrenzt. Im eigenen Gewächshaus wachsen Obst und Gemüse, die Kinder vergnügen sich im Pool, es gibt Kaffeekränzchen und Picknicks am Fluss. Als Rudolf nach Oranienburg versetzt werden soll, weigert sich Hedwig, ihr Paradies zu verlassen. Erst kurz bevor der Abspann beginnt, sehen wir das KZ Auschwitz von der anderen Seite in der Gegenwart. Hier steht das Museum Auschwitz-Birkenau.

Der Film zeigt Bilder gutbürgerlicher Alltäglichkeit, ständig im Kontrast zu den Wachtürmen des KZ und der grauenerfüllten Geräuschkulisse, die als visuelle und auditive Erinnerungen an den unaussprechlichen Terror das idyllische Narrativ korrigieren. Anders als andere populäre Holocaustfilme, die im kinematografischen Spektakel auch Gewalt an den Körpern der Ermordeten zur Schau stellen, entscheidet sich dieser Film das alltägliche Leben der Täter*innen in den Mittelpunkt zu rücken und die Idee, man habe ‘von nichts gewusst’, zu dekonstruieren. Das Grauen wird in der Banalität des Bösen vermittelt.

Reservierungen und weitere Informationen unter: https://gegenlicht.net/film/the-zone-of-interest/

03.05.2025

Karaoke

„Sing it OUT Loud!“ lautet das Motto des Karaokeabends im Oldenburger Uni-Theater. Wir öffnen unsere Bühne, also traut euch und gebt eure Lieblingssongs in gemütlicher Atmosphäre zum Besten. Erlebt mit uns einen ausgelassenen Abend mit Getränken und Musik. Wir freuen uns auf eure fantastischen Performances!

07.05.2025

KINO

n einer nicht allzu weit entfernten Zukunft ist es möglich, mittels DNS-Analyse des menschlichen Erbguts Veranlagungen für alle erdenklichen Krankheiten, für geistige und physische Fähigkeiten sowie die Lebenserwartung zu ermitteln. Nachwuchs wird fast nur noch per In-vitro-Fertilisation gezeugt und anschließend mittels Präimplantationsdiagnostik selektiert. Diskriminierung aus genetischen Gründen ist zwar offiziell verboten, aber dessen ungeachtet werden die auf natürliche Weise Gezeugten „Invaliden“ von der modernen Hochleistungsgesellschaft gnadenlos ausgegrenzt und bilden die neue Unterschicht.

In Gattaca werden Fragen aus unserem aktuellen politischen Diskurs behandelt: Einsatz von Gentechnik, der Solarenergie sowie die massenhafte Verwendung von Elektroautos. 1997 hat sich noch niemand für diese Themen interessiert, die heutzutage aber bereits jeden betreffen. Der ethisch höchst umstrittene Einsatz der Gentechnik steht im Mittelpunkt des Filmes.

Reservierungen und weitere Informationen: https://gegenlicht.net/film/gattaca/

07.05.2025

KINO

MUSICAL

MUSIK

Unser Film erzählt die Geschichte von einem erfolgreichen Musiker, der eine talentierte Sängerin entdeckt. Während ihre Karriere in die Höhe schnellt, kämpft unser Protagonist mit seinen eigenen inneren Dämonen und dem Alkoholismus. Ihre Liebe wird auf die Probe gestellt, als der Druck des Ruhms und die Herausforderungen des Lebens sie auseinanderzuziehen drohen. Der Film thematisiert Liebe, Verlust und die Höhen und Tiefen des Showbusiness.

Der Film besticht durch seine emotionale Tiefe und die beeindruckenden Darstellungen der beiden Hauptdarsteller. Die Musik ist fesselnd und authentisch, was die Zuschauer in die Geschichte hineinzieht. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern ist spürbar und macht die Beziehung glaubwürdig.

Reservierungen und weitere Informationen unter: https://gegenlicht.net/film/die-geburt-eines-strahlungskoerpers/

09.05.2025

KINO

Ein junges Mädchen muss nach einer Asthmaattacke zur Erholung zu ihren Verwandten. Diese wohnen ländlich an einem See. Dort trifft sie auf ein weiteres Mädchen, die ganz anders als sie ist. Die Beiden werden Freunde und lernen voneinander. Doch nicht alles ist so, wie es scheint.

Dieser Film ist eine berührendere und verzaubernde Geschichte, dessen Bilder schön und Handlung überraschend ist. Er erzählt von formenden Freundschaften und magischen, übernatürlichen Ereignissen. Mit seiner langsamen Erzählgeschwindigkeit lädt dieser wunderschön animierte Film dazu ein sich zurückzulehnen und eine ganz besondere „Coming of Age“-Story zu genießen, die zart, nostalgisch und gleichzeitig fantastisch ist.

Reservierungen und mehr Informationen: https://gegenlicht.net/film/meine-gute-freundin-marlene/

10.05.2025

IMPROTHEATER

Liebe geht durch den Magen – oder vielleicht doch durch das Zwerchfell? Egal, ob du deine große Liebe schon gefunden hast oder gerade noch das skurrile letzte Date verarbeitest – beim Dating-Special von Improduction kannst du im Publikum Amor spielen. Deine Vorgaben entscheiden, was passiert: knistert es auf der Bühne oder mutiert das romantische Treffen zu einem Horrordate? Gibt es am Ende das große Glück oder gipfelt alles in einem wilden Rosenkrieg? Lass dich von spontanen Wendungen überraschen, erlebe die komischen Seiten der Liebe und genieße einen Abend, der die Herzen höherschlagen lässt!